Results for 'Vorbemerkung der Redaktion'

902 found
Order:
  1. Evaluating social welfare functionals: A reply to Nurmi.Vorbemerkung der Redaktion - 1985 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 19.
  2.  11
    (1 other version)Marxistische Blätter. Für Probleme der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.Redaktion - 1975 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 23 (8):1097-1098.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  20
    In der Redaktion eingegangene Bücher. None - 2011 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 63 (4):414-415.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Bei der Redaktion eingegangene Bücher Redaktionsschluß 30. 1. 1987.Peter Böhm & Theodor Lessings Versuch Einer Erkenntnistheoretischen Grundlegung - 1985 - Philosophy 10:348.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  14
    Vorbemerkung der Herausgeber.Hans-Wemer Goetz & Ortrun Riha - 2003 - Das Mittelalter 8 (2).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  12
    (1 other version)Mitteilungen der Redaktion.Arthur Stein - 1933 - Archiv für Geschichte der Philosophie 41 (3):337-337.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Erklärung der Redaktion.Ernst Bloch - 1956 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 4 (5-6):517.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Vorbemerkungen der Redaktion zum ersten Bande.Fritz Sommerlad - 1919 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 1:VII.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  35
    Aus der Redaktion.Gisela Bockenheimer-Lucius - 2006 - Ethik in der Medizin 18 (3):221-221.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  13
    Vorbemerkung der Herausgeber.Jörn Steigerwald & Rudolf Behrens - 2016 - In Jörn Steigerwald & Rudolf Behrens (eds.), Aufklärung Und Imagination in Frankreich : Anthologie Und Analyse. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  22
    Informationen aus der Redaktion.Gisela Bockenheimer-Lucius - 2006 - Ethik in der Medizin 18 (2):107-107.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  16
    Informationen aus der Redaktion.Dr Gisela Bockenheimer-Lucius - 2006 - Ethik in der Medizin 18 (2):107-107.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  27
    Die Coss von Jost Bürgi in der Redaktion von Johannes Kepler, Ein Beitrag zur frühen AlgebraMartha List Volker Bialas.Wolfgang Kaunzner - 1976 - Isis 67 (2):316-317.
  14. "Geschichte der Philosophie", in 4 Bänden. Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der UdSSR im Verlag der Akademie der Wissenschaften der UdSSR unter der Redaktion von M. A. DYNNIK, M. T. JOWTSCHUK, B. M. KEDROW, B. M. MITIN, O. W. TRACHTENBERG. [REVIEW]Karlo Oedingen - 1962 - Revue Internationale de Philosophie 16 (2=60):280.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  14
    Russkaja Filosofija. Enciklopedija (Russische Philosophie. Enzyklopädie) Zweite, bearbeitete und ergänzte A uflage unter der Redaktion von M. A. M aslin. [REVIEW]Dietrich Kegler & Alexander-Mark Litschev - 2015 - Philosophischer Literaturanzeiger 68 (3):267-272.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Der Standpunkt des universalistischen Panlogismus: Vorbemerkung. Die Bedeutung der mathematisch-physikalischen Gesetzeswissenschaften für Leibnizens Philosophie.Dietrich Mahnke - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:324.
  17. Redaktion und Redaktionsprinzip der Vorlesung über Religionsphilosophie in ihrer zweiten Ausgabe.Godwin Lämmermann - 1982 - In Friedrich Wilhelm Graf & Falk Wagner (eds.), Die Flucht in den Begriff: Materialien zu Hegels Religionsphilosophie. Stuttgart: Klett-Cotta.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  10
    Vorbemerkung zum Obertitel: Kants Begriff der ‚Metaphysik der Sitten‘.Heiko Puls - 2016 - In Sittliches Bewusstsein Und Kategorischer Imperativ in Kants ›Grundlegung‹: Ein Kommentar Zum Dritten Abschnitt. Boston: De Gruyter. pp. 13-14.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  19.  26
    Vorbemerkung zu »Der Gottesglaube im Umbruch«.Ilse Tödt - 1984 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 28 (1):94-95.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  24
    Mittellateinische Texte in der Schule. Eine Vorbemerkung mit Beispielen zur Briefliteratur.Peter Orth - 2017 - Das Mittelalter 22 (1):130-145.
    Name der Zeitschrift: Das Mittelalter Jahrgang: 22 Heft: 1 Seiten: 130-145.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Quästionen der ersten Redaktion von I. und II. Sent. des Durandus de Sancto Porciano in einer Hs der Biblioteca Antoniana in Padua. [REVIEW]J. Müller - 1941 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 19:435.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  37
    Die gesetzliche Regelung der Patientenverfügung 2009: Neue Möglichkeiten – bleibende Probleme? Vorbemerkung.Jan P. Beckmann - 2010 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 15 (1):139-142.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Anzeigen von Veröffentlichungen Die Redaktion wird von jetzt ab in dieser Abteilung Bücher und Artikel an-zeigen, zum Teil den Inhalt kurz kennzeichnen. Einer eventuellen späteren Be-sprechung der Veröffentlichungen in der Erkenntnis wird damit nicht vorge-griffen.Carlton Berenda Weinberg - 1938 - Journal of Unified Science (Erkenntnis) 7:126.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  19
    1 Die Redaktion als vernachlässigte Institution der Medienethik.Klaus Meier - 2010 - In Christian Schicha & Carsten Brosda (eds.), Handbuch Medienethik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 149.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  7
    (1 other version)Mitteilung die Redaktion der Kant-Studien betr.H. Vaihinger - 1911 - Société Française de Philosophie, Bulletin 16:524.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Mitteilung die Redaktion der Kantstudien betreffend.Bruno Bauch - 1913 - Kant Studien 18:543.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Jahresbericht und Mitgliederverzeichnis der Kantgesellschaft für das Jahr 1909. Mit einer Vorbemerkung von H. Vaihinger.Oswald Weidenbach - 1910 - Kant Studien 15:163.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  13
    Moralischer Universalismus im Angesicht der Gewalt: Ein ethisch-theologischer Blick auf das Werk von Hans Joas Mit einer Vorbemerkung von Wolfgang Huber.Christian Polke - 2023 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 67 (4):250-261.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  11
    Vorbemerkung des Herausgebers.Christoph Schwöbel - 2018 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 60 (4):477-478.
    Name der Zeitschrift: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie Jahrgang: 60 Heft: 4 Seiten: 477-478.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  11
    Vorbemerkung.Olaf Asbach - 2002 - In Die Zähmung der Leviathane: Die Idee einer Rechtsordnung zwischen Staaten bei Abbé de Saint-Pierre und Jean-Jacques Rousseau. Berlin: Akademie Verlag. pp. 9-10.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  10
    1. Vorbemerkung zum Quästionen- und Konklusionenverzeichnis.Willigis Eckermann - 1972 - In Hugolin von Orvieto (ed.), Der Physikkommentar Hugolins von Orvieto Oesa: Ein Beitrag Zur Erkenntnislehre des Spätmittelalterlichen Augustinismus. De Gruyter. pp. 11-13.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  9
    3. Vorbemerkung zur Quaestio prima et secunda primi libri Physicorum.Willigis Eckermann - 1972 - In Hugolin von Orvieto (ed.), Der Physikkommentar Hugolins von Orvieto Oesa: Ein Beitrag Zur Erkenntnislehre des Spätmittelalterlichen Augustinismus. De Gruyter. pp. 34-36.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  5
    Vorbemerkung.Fabian Goppelsröder - 2007 - In Zwischen Sagen Und Zeigen: Wittgensteins Weg von der Literarischen Zur Dichtenden Philosophie. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 7-8.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  11
    Marxismus-Leninismus in der ČSR: Die Tschechoslowakische Philosophie Seit 1945.Nikolaus Lobkowicz - 2011 - Springer.
    Die vorliegende Arbeit entstand im Auftrag des Osteuropa-Institutes der Universitat FreiburgjSchweiz und wurde in groBziigiger Weise von der Rockefeller Foundation unterstutzt. Ich machte diesen Institutionen hiermit meinen Dank aussprechen; insbesondere aber machte ich dem Herausgeber der Reihe "Sovietica", meinem verehrten Lehrer Prof. Dr. J. M. Bochenski danken, dem ich zahlreiche konkrete Hinweise verdanke. Da uber die marxistisch-Ieninistische Philosophie in der CSR m. W. keine einzige westliche Untersuchung vorliegt - und sei sie noch so bescheiden-, auf eigene Forschung angewiesen. Was allerdings (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  35.  10
    Vorbemerkung: Gleichheit - Politisch, Nicht Metaphysisch.Christoph Menke - 2000 - In Spiegelungen der Gleichheit. Frankfurt am Main: Akademie Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  9
    Vorbemerkung.Claas Morgenroth & Janine Böckelmann - 2008 - In Claas Morgenroth & Janine Böckelmann (eds.), Politik der Gemeinschaft: Zur Konstitution des Politischen in der Gegenwart. Transcript Verlag. pp. 7-8.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  11
    Vorbemerkung.Grit Straßenberger - 2005 - In Über Das Narrative in der Politischen Theorie. Akademie Verlag. pp. 7-10.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. K. Grotsch , E W. J. Schelling Weltalter-fragmente, Init Einer EinleitungVon W. Sehmidt-biggemann, Stuttgart - Bad Cannstatt, Frommann-holzboog, 2002, 2 Vols. Pp. 442 + 328, Einleitung: "schellings «weltalter» In Der Tradition Abendlndischer Spiritualitt", Pp. 1-78; Vorbemerkung, Pp. 79-104. [REVIEW]Edmundo Pires - 2003 - Revista Filosófica de Coimbra 12 (23):226-230.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  5
    Vorbemerkung.Michael Pauen - 1994 - In Dithyrambiker des Untergangs: Gnostizismus in Ästhetik Und Philosophie der Moderne. Akademie Verlag. pp. 21-23.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  13
    Vorbemerkung.Herlinde Pauer-Studer - 1996 - In Das Andere der Gerechtigkeit: Moraltheorie Im Kontext der Geschlechterdifferenz. De Gruyter. pp. 9-10.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  16
    Vorbemerkung.Alexander García Düttmann - 2008 - In Derrida Und Ich: Das Problem der Dekonstruktion. Transcript Verlag. pp. 9-10.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  8
    Vorbemerkung.Sebastian Klotz - 2006 - In Kombinatorik Und Die Verbindungskünste der Zeichen in der Musik Zwischen 1630 Und 1780. Akademie Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  9
    Vorbemerkung.Panajotis Kondylis - 1999 - In Das Politische Und der Mensch. Band 1: Soziale Beziehung, Verstehen, Rationalität. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  14
    Vorbemerkung zu Bd. II, Heft 3.Raymund Schmidt - 1920 - Annalen der Philosophie 2 (1):333.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Kommentar zu Fichtes Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre.Wolfgang Class & Alois K. Soller (eds.) - 2004 - Rodopi.
    Inhalt: Vorbemerkung Kommentar Titel Vorrede Erster Teil Zweiter Teil Dritter Teil Benutzte Literatur a)Zeitgenossen und Vorläufer Fichtes b)Moderne Interpreten Sachregister zum Fichte-Text Verzeichnis der zitierten Arbeiten Fichtes.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  46.  12
    1. Physik I. 1 : ‘Eine methodologische Vorbemerkung’.Titus Maria Horstschäfer - 1998 - In 'Über Prinzipien': eine Untersuchung zur methodischen und inhaltlichen Geschlossenheit des ersten Buches der Physik des Aristoteles. Walter de Gruyter. pp. 13-36.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  18
    Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus / Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus: Schriften 1904-1920.Max Weber - 2016 - Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Edited by Wolfgang Schluchter & Ursula Bube.
    In diesem Band der Max Weber-Gesamtausgabe werden Webers Texte zum asketischen Protestantismus aus den Jahren 1904 bis 1906 in ihrer überarbeiteten Fassung, wie er sie 1919/20 zum Druck gab, zusammen mit der »Vorbemerkung« in historisch-kritischer Bearbeitung präsentiert. Diese »Vorbemerkung« stellte er an den Beginn seiner Sammlung religionssoziologischer Aufsätze, die vier Bände umfassen sollte, und legte darin den Zweck dieser Sammlung dar.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  20
    (1 other version)XIII. Über die Spuren einer doppelten Redaktion des platonischen Theaetets.Alessandro Chiappelli - 1904 - Archiv für Geschichte der Philosophie 17 (3):320-333.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  29
    Prof. Studys Entgegnung auf die Rezension seines Buches „Die realistische Weltansicht”. Vorbemerkung. des Herausgebers. [REVIEW]Raymund Schmidt - 1921 - Annalen der Philosophie 3 (1):604-612.
    No categories
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  13
    Die Erfindung des Allgemeinen Wissens: Enzyklopädisches Schreiben Im Zeitalter der Aufklärung.Ulrich Johannes Schneider - 2013 - Akademie Verlag.
    die Produktion allgemeiner, alle Wissensgebiete abdeckender Enzyklopädien im 18. Jahrhundert markiert den Beginn der modernen Wissensgesellschaft. Enzyklopädisten aller Länder bemühten sich um die Definition des allgemein Interessanten – nicht in Theorien, sondern in erfolgreich vermarkteten enzyklopädischen Werken. Ein genauer Blick auf einschlägige Schriften der Aufklärungsepoche wie Chambers' Cyclopaedia, Diderots Encyclopédie, Zedlers Universal-Lexicon oder die Encyclopaedia Britannica zeigt den Kampf um neue Ideen eng verschränkt mit der Bemühung um redaktionelle Exzellenz. Insbesondere die mit Abstand größte damals abgeschlossene Enzyklopädie, das Universal-Lexicon, erweist (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
1 — 50 / 902